Erbärmdebild

Erbärmdebild
Er|bạ̈rm|de|bild 〈n. 12Darstellung Christi mit der Dornenkrone; Sy Erbärmdechristus

* * *

Erbärmdebild,
 
Andachtsbild.

* * *

Er|bạ̈rm|de|bild, das; -[e]s, ...bilder (Kunstwiss.): Darstellung Christi als Schmerzensmann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erbärmdebild — Schmerzensmann und vier Engel mit Passionswerkzeugen, Meister E. S., Kupferstich, ca. 1460, Kupferstichkabinett Dresden. Die Passionswerkzeuge sind hier Kreuz, Dornenkrone, Passionssäule, Nägel, Geißel, Essigschwamm mit Stab und Lanze. Ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Andachtsbild — Inhaltsverzeichnis 1 Das mittelalterliche Andachtsbild 2 Das kleine Andachtsbild 3 Literatur 4 Einzelnachweise 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Miserikordienbild — Mi|se|ri|kọr|di|en|bild 〈n. 12〉 = Erbärmdebild * * * Mi|se|ri|kọr|di|en|bild, das (Kunstwiss.): Erbärmdebild …   Universal-Lexikon

  • Ecce Homo — Hieronymus Bosch: Ecce homo, 1476 oder später Martin Schongauer: Ecce homo, 15. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Ecce homo — Hieronymus Bosch: Ecce homo, 1476 oder später …   Deutsch Wikipedia

  • Erbärmdechristus — Schmerzensmann und vier Engel mit Passionswerkzeugen, Meister E. S., Kupferstich, ca. 1460, Kupferstichkabinett Dresden. Die Passionswerkzeuge sind hier Kreuz, Dornenkrone, Passionssäule, Nägel, Geißel, Essigschwamm mit Stab und Lanze. Ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Schaffner — Porträt des Eitel Hans Besserer I. von Schnürpflingen …   Deutsch Wikipedia

  • Miserikordienbild — Schmerzensmann und vier Engel mit Passionswerkzeugen, Meister E. S., Kupferstich, ca. 1460, Kupferstichkabinett Dresden. Die Passionswerkzeuge sind hier Kreuz, Dornenkrone, Passionssäule, Nägel, Geißel, Essigschwamm mit Stab und Lanze. Ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmerzensmann — und vier Engel mit Passionswerkzeugen, Meister E. S., Kupferstich, ca. 1460, Kupferstichkabinett Dresden. Die Passionswerkzeuge sind hier Kreuz, Dornenkrone, Passionssäule, Nägel, Geißel, Essigschwamm mit Stab und Lanze. Ein Schmerzensmann (auch …   Deutsch Wikipedia

  • Chiesa San Carlo di Negrentino — Ansicht von Osten Die Chiesa San Carlo di Negrentino steht auf dem Gemeindegebiet von Acquarossa im Bleniotal im Kanton Tessin. Bis 1610, dem Jahr der Heiligsprechung von Karl Borromäus, war sie Ambrosius von Mailand geweiht. Bis zum Beginn des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”